Michael (34) hat nach der Sekundarschule eine Banklehre gemacht. Danach war er für zwei weitere Banken tätig, zunächst in der Buchhaltung und später in der Abwicklung von Wertpapiergeschäften. Hier hat er auch Spezialwissen aufgebaut. Inzwischen arbeitet er für eine Grossbank, die in den letzten Jahren immer wieder umstrukturiert hat. Arbeitsplätze dort sind unsicher geworden, Beförderungen eine Seltenheit. Michael ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er braucht nicht nur berufliche Stabilität, sondern will auch weiterkommen.
Er spürt, dass das an dem Ort, an dem er ist, nicht mehr möglich ist. Um seine Karriere nicht dem Zufall zu überlassen, bewirbt er sich bei anderen Banken auf Sachbearbeiterpositionen. Aber er erhält nur Absagen.
Im Gespräch stellt sich heraus, dass Michael auch am Neubau eines Handelssystems beteiligt war. Eine Erfahrung, die ihn z. B. auch für Projektarbeit qualifiziert und in seinen Unterlagen nicht klar genug beschrieben ist.
Im Lebenslauf fehlen wichtige Kompetenzen
Michael beginnt, seine Unterlagen zu überarbeiten, indem er zunächst noch einmal ausführlich über seine Kompetenzen nachdenkt. Neu kommen Kenntnisse über die Abwicklung von Handelsgeschäften hinzu, wie auch seine Erfahrung in der Projektmanagementarbeit, die eine ganze Reihe von weiteren Kompetenzen umschliesst : Projektplanung, Umgang mit einem Projektmanagmenttool, Unterstützung bei der Rekrutierung von Projektmitarbeitern, regelmässige Statusberichte an das Managment und auch Budget- und Projektcontrollingaufgaben.
Michael bewirbt sich erneut und hat sofort Erfolg. Er wird von einer Regionalbank und einem Beratungsunternehmen zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. In beiden Fällen sind nicht nur Wertpapierkenntnisse gefragt, sondern auch Erfahrungen in Projektarbeit. Die intensive Auseinandersetzung mit seinem Lebenslauf hilft ihm, auch im Gespräch zu punkten. Er bekommt ein Angebot, das ihm inhaltlich gefällt, aber das ihm auch Entwicklungsmöglichkeiten verspricht, die in seiner bisherigen Position nicht sichtbar waren. Er sagt mit einem guten Gefühl zu.