Eine Kauffrau findet ihren Weg
Jelena ist gelernte Kauffrau, 24 und stammt aus Kroatien. Die junge Frau lebt bereits seit 14 Jahren in Zürich und spricht akzentfrei hoch- und schweizerdeutsch. Nach ihrer Lehre als Kauffrau in einem Versandhandelsunternehmen war sie für eine mittelständische Bank und ein Immobilientreuhandunternehmen tätig. In allen Fällen hat sie sich intensiv weitergebildet. Sie hat vertiefte Kenntnisse im Finanzwesen und in der Immobilienbewirtschaftung aufgebaut und für all diese Fortbildungen Zertifikate erworben. Trotzdem hat sie ein Problem, oder besser gesagt zwei. Sie ist schüchtern und ihre Laufbahn gibt, obwohl sie grosse Kompetenzen erworben hat, keine ganz klare Richtung an.
Einer Empfehlung folgend nimmt sie Kontakt mit Cviteo auf und wir treffen eine ruhige, aber sehr sympathische, junge Frau, die sich im weiteren Gespräch als sehr sachkompetent erweisst. Dennoch ist sie auf die Frage nach den Vorstellungen für ihre weitere, berufliche Karriere eher ratlos. Ausserdem berichtet sie uns, dass sie Probleme hat, in Vorstellungsgesprächen aus sich heraus zu kommen. Sie fühlt sich in solchen Situationen blockiert.

CViteo kommt ins Spiel
In einem ersten Coaching identifizieren wir ihre Vorlieben und stellen fest, dass sie trotz Schüchternheit gerne mit Menschen arbeitet, aber dabei gerne selbständig ein Projekt abwickelt. Wir identifizieren als passendes Berufsbild “Immobilienmakler”, das Jelena sofort anspricht. Mit unserer Weiterbildungsexpertin findet Jelena die richtige Ausbildungsmöglichkeit.
Vor der Kamera simulieren wir das Bewerbungsinterview und geben Jelena Gelegenheit, sich selbst zu sehen. Sie ist überrascht, dass sie viel selbstsicherer und überzeugender scheint als sie sich tatsächlich fühlt. Gezielt erarbeiten wir ihre Antworten auf mögliche Interviewfragen und Jelena beginnt, sich sicherer zu fühlen. Die Simulationserfahrungen stärken sie und der Blick auf die eigenen Videobilder geben ihr nochmal mehr Sicherheit, dass dies auch von dritten Personen so gesehen wird.
Jelena geht ihren Weg konsequent weiter und erhält tatsächlich den Zuschlag für eine berufsbegleitende Weiterbildung bei einem Immobilienmakler.