Video 01 : Wie man Formatvorlagen nutzen kann (Windows)
In diesem Video lernt Ihr, was Formatvorlagen sind und wie man sie in Microsoft-Word (Windows) verwendet. Am Beispiel einer Cviteo CV-Vorlage demonstrieren wir, wie man Formatvorlagen gezielt und sinnvoll anwendet, sie ändert, sie verwendet, um Ursprungs- und Zielformate wiederherzustellen und wie man neue Formatvorlagen definiert.
Video 02 : Wie man Formatvorlagen nutzen kann (Mac)
In diesem Video lernt Ihr, was Formatvorlagen sind und wie man sie in Microsoft-Word (Windows) verwendet. Am Beispiel einer Cviteo CV-Vorlage demonstrieren wir, wie man Formatvorlagen gezielt und sinnvoll anwendet, sie ändert, sie verwendet, um Ursprungs- und Zielformate wiederherzustellen und wie man neue Formatvorlagen definiert.
Video 03 : CV-Vorlagen verstehen (Windows)
In diesem Video lernt Ihr, wie unsere CV-Vorlagen strukturiert sind. Dabei geht es darum, an welcher Stelle welche Formatvorlage verwendet wurde und worum wir diese so formatiert haben. Es wird auch einiges Grundsätzliches über die Formatierung gesagt, das zu sehr gut strukturierten und lesbaren Dokumenten führt.
Video 04 : CV-Vorlagen verstehen (Mac)
In diesem Video lernt Ihr, wie unsere CV-Vorlagen strukturiert sind. Dabei geht es darum, an welcher Stelle welche Formatvorlage verwendet wurde und worum wir diese so formatiert haben. Es wird auch einiges Grundsätzliches über die Formatierung gesagt, das zu sehr gut strukturierten und lesbaren Dokumenten führt.
Video 5 : Wie man Fotos auf die richtige Grösse bringt
In diesem Video lernt Ihr, was Auflösung bedeutet und was die richtige Auflösung und Grösse eines Fotos für den digitalen Lebenslauf ist. Ausserdem lernt Ihr eine kostenlose Online-Software kennen, mit der Ihr ganz einfach und bequem ein Foto auf die richtige Zielgrösse bringen könnt.